Über uns

Gesunder Schlaf – unser Herzensanliegen

Uns ist es ein großes Anliegen, dass unsere Kunden erholsam und gesund schlafen. Deshalb widmen wir uns seit über 20 Jahren mit voller Überzeugung dem Thema orthopädische Gesundheitsmatratzen.

Mit Thermopur haben wir das ideale Material gefunden, um höchsten Schlafkomfort zu gewährleisten. Es passt sich individuell an die Körperform an, entlastet gezielt Wirbelsäule und Gelenke – und schafft so die Grundlage für einen gesunden, regenerativen Schlaf.

Guter Schlaf ist kein Zufall – sondern das Ergebnis bester Materialien und langjähriger Erfahrung.

 

Gut zu wissen

Warum eine orthopädische Matratze

Gesunder Schlaf beginnt mit der richtigen Unterstützung. Orthopädische Matratzen sind speziell darauf ausgelegt, Ihre Wirbelsäule zu entlasten, Druckpunkte zu minimieren und Ihre Schlafhaltung nachhaltig zu verbessern.

1. Druckentlastung für Wirbelsäule und Gelenke
Durch hochwertige, anpassungsfähige Materialien werden Druckspitzen gezielt reduziert – vor allem im Schulter- und Beckenbereich. Diese Zonen sind besonders druckempfindlich und können bei falscher Lagerung zu Schmerzen führen.

2. Ergonomische Schlafhaltung
Orthopädische Matratzen verfügen über mehrere Liegezonen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. So kann der Körper genau dort einsinken, wo es nötig ist, während die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position bleibt. Das sorgt für eine gesunde Ausrichtung im Schlaf und fördert die nächtliche Regeneration.

3. Gezielte Stützung für Schulter, Hüfte und Rücken
Ein falsches Einsinken – besonders im Hüft- oder Schulterbereich – kann zu einem ungünstigen Hohlkreuz oder einem Durchhängen der Wirbelsäule führen. Orthopädische Matratzen verhindern genau das, indem sie gezielt stützen und entlasten, damit sich Ihre Muskulatur entspannen kann.

4. Schmerzlinderung durch optimale Regeneration
Viele Menschen kämpfen mit Rückenschmerzen – sei es durch Verspannungen, Haltungsschäden oder Bewegungsmangel. Eine orthopädische Matratze kann dabei helfen, Schmerzen zu lindern, indem sie dem Körper nachts die notwendige Erholung gibt. Sie ergänzt damit ideal eine aktive, gesunde Tagesroutine.

Merkmale einer orthopädischen Gesundheitsmatratze

Orthopädische Matratzen sind so konzipiert, dass sie die Wirbelsäule in einer gesunden Ausrichtung unterstützen und gleichzeitig den Körper gleichmäßig entlasten. Dabei sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Ergonomische Unterstützung: Die Matratze muss sich an die natürlichen Konturen des Körpers anpassen, um Druckpunkte zu entlasten und eine optimale Ausrichtung der Wirbelsäule zu fördern.

Geeigneter Härtegrad: Oftmals wird ein mittelfester bis fester Härtegrad empfohlen, da dieser ein Durchhängen verhindert und eine stabile Liegefläche bietet. Die individuelle Empfindlichkeit und das Körpergewicht sollten dabei berücksichtigt werden.

Qualitativ hochwertige Materialien: Materialien wie Kaltschaum, Latex oder Federkernsysteme werden häufig verwendet, da sie langlebig sind und eine gleichmäßige Druckverteilung gewährleisten.

Anpassungsfähigkeit und Druckentlastung: Eine orthopädische Matratze sollte sich dem Körper anpassen und vor allem in Bereichen wie Schultern, Hüften und Lendenwirbelsäule für eine angemessene Druckentlastung sorgen.

Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung: Gute Belüftung und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften tragen zu einem angenehmen Schlafklima bei und beugen übermäßigem Schwitzen vor.

Was spricht für eine Thermopur ONE Matratze

Eine Thermopur Matratze passt sich punktgenau dem Körper an. Es gibt
keinen Zonenschnitt und nicht die klassischen Härtegrade, denn die
perfekte Matratze muss einerseits festen Halt geben und andererseits
dort nachgeben, wo es notwendig ist, ohne "durchzuhängen".

Die Thermopur ONE ist eine orthopädische Gesundheitsmatratzen höchster
Qualität, durch die Thermopur Schicht wird sie von Orthopäden und Rückenspezialisten empfohlen. Sie ist also die erste Wahl bei vielen Rücken- bzw. Schlafproblemen.

Geben Sie sich und Ihrer neuen Matratze Zeit – 30 Tage Probeschlafen

Der Kauf einer neuen Matratze ist ein wichtiger Schritt für Ihre Schlafqualität und Ihr Wohlbefinden. Doch wie bei vielen Veränderungen braucht auch Ihr Körper etwas Zeit, um sich an das neue Liegegefühl zu gewöhnen. Besonders wenn Sie von einer älteren Matratze auf die Thermopur ONE wechseln, kann die Umstellung zunächst ungewohnt erscheinen.

Die Thermopur ONE Matratze ist darauf ausgelegt, optimalen Komfort und ergonomische Unterstützung zu bieten – aber Ihre Muskulatur und Wirbelsäule müssen sich unter Umständen erst an die neue Haltung und Druckverteilung anpassen. Das ist vollkommen normal und ein gutes Zeichen dafür, dass Ihr Körper sich auf eine gesündere Schlafposition einstellt.

Deshalb bieten wir Ihnen 30 Tage Probeschlafen: Testen Sie die Thermopur ONE in aller Ruhe und geben Sie sich selbst die Zeit, sich auf das neue Schlafgefühl einzustellen. Sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein, finden wir gemeinsam eine Lösung.

Ihr gesunder Schlaf liegt uns am Herzen – deshalb begleiten wir Sie gerne auf dem Weg dorthin.